Entdecke das Leben auf Mallorca: 

Unser Printmagazin begleitet dich auf deinem Abenteuer Auswandern!  Du träumst von einem Leben unter der Sonne Mallorcas? Unser Printmagazin ist dein ultimativer Begleiter für einen reibungslosen Neustart auf Mallorca!  Einer unserer Artikel widmet sich einem wichtigen Thema: Mallorca-Akne.  Was passiert mit meiner Haut, wenn ich nach Mallorca ziehe? Diese Frage haben wir Frau Dr. med. […]

Aufgepasst! TEIL 2

Hast du jemals ein UNbürokratisches Abenteuer mit den spanischen Behörden erlebt? Wir möchten auch diese Geschichten hören! Teile uns in den Kommentaren dein schönstes Erlebnis mit den spanischen Behörden mit, und wir belohnen auch dich mit einem exklusiven Holzanhänger für deinen Auto-Rückspiegel oder dein Schlüsselbund! Schreibe einfach deine Geschichte unten in die Kommentare, und mit […]

Aufgepasst!

Hast du jemals ein bürokratisches Abenteuer mit den spanischen Behörden erlebt? Wir, von HOLA! Mallorca, sind gespannt auf deine Geschichte! Teile uns deine frustrierendsten Erfahrungen mit den spanischen Behörden mit und gewinne einen unserer exklusiven Holzanhänger für deinen Auto-Rückspiegel oder dein Schlüsselbund! Als Experten für Behördengänge auf Mallorca sind wir immer auf der Suche nach […]

EINES TAGES WERDE ICH SPANIER!

Wenn man schon viele Jahre in Spanien lebt, fragt sich so mancher: „Warum nicht gleich ganz Spanier werden?“ Doch wie in Deutschland oder einem anderen EU-Land gibt es auch in Spanien eine Reihe von Voraussetzungen, die nach dem spanischen Staatsbürgerschaftsgesetz erfüllt sein müssen: Staatsbürgerschaft durch Aufenthaltsstatus Man muss mindestens 10 Jahre legal in Spanien gelebt […]

VOR DER HAUSTÜRE PARKEN? – NICHT IMMER GANZ EINFACH!

Auf Mallorca gibt es immer mehr Bewohnerzonen, um den hohen Parkdruck in den großen Wohngebieten zu reduzieren. Insbesondere in Palma wurden diese Regelungen in den letzten Jahren stark ausgeweitet. Dies gilt insbesondere für die ORA-Zonen (operación de regulación de aparcamiento) und ACIRE-Zonen (áreas de circulación restringida reguladas). Aber auch einige kleinere Gemeinden auf der Insel […]

Impuesto sobre la Renta de no Residentes

Immobilien-Eigentümer, die diese nicht gewerblich nutzen, sind verpflichtet die sogenannte Eigennutzungssteuer zu zahlen. In Spanisch heißt diese Steuer „Impuesto sobre la Renta de no Residentes“. Dabei geht man davon aus, dass der Eigentümer der Immobilie in Spanien nicht unbeschränkt steuerpflichtig ist, da er sich weniger als 183 Tage in Spanien aufhält. Bist du Nichtresident und […]

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner