¡HOLA! Mallorca - Blogbeitrag / Das Schulsystem auf Mallorca

So geht Schule auf Mallorca

Anders als in Deutschland zählt in der Schule auf Mallorca bei der Einschulung das Geburtsjahr. So kommen in diesem Jahr alle Kinder, die 2017 geboren sind, in die erste Klasse der Grundschule (primaria), egal ob sie noch 5, schon 6 oder sogar bald 7 Jahre alt werden. Das bedeutet, dass alle im Jahr 2017 Geborenen, die ihren Hauptwohnsitz auf der Insel haben, also hier als Residente (mit gültiger Residencia) gemeldet sind, im März 2023 in das staatliche Schulsystem auf Mallorca eingeschult werden.

Internationale Schulen haben oft eine lange Warteliste, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist. Sobald man auf der Insel angekommen ist, einen festen Wohnsitz und die Residencia hat (Achtung: ohne diese Meldebescheinigung ist eine Einschulung in der Regel nicht möglich!) und sich für eine internationale Schule entschieden hat, muss man seine Kinder auf die Warteliste setzen. An einigen internationalen Schulen müssen die Kinder vor der Anmeldung eine Aufnahmeprüfung ablegen.

Die meisten Privatschulen unterrichten nach spanischem Lehrplan. Das bedeutet, dass mindestens die Hälfte des Unterrichts auf Katalanisch stattfindet. An den staatlichen Schulen hingegen wird der Großteil des Unterrichts in der mallorquinischen Amtssprache Katalanisch abgehalten.

Nun zu den einzelnen Schulstufen:
– Der Kindergarten oder die Vorschule ist hier die erste Stufe des öffentlichen Schulwesens. Er wird hier escoleta (kleine Schule) oder guardería (Kindergarten) genannt.
– Die Vorschule heißt hier educación infantil. Mit 3 Jahren fängt man hier an, Buchstaben und Zahlen zu lernen.
– In der Grundschule, der primaria, verbringen die Kinder ab 6 Jahren die nächsten 6 Jahre.
– Mit 12 Jahren wechseln sie dann auf die weiterführende Schule, die Educación Secundaria Obligatoria (kurz E.S.O.).

Ab der Grundschule gibt es Noten, obwohl die Kinder auch schon in den Jahren davor regelmäßig Beurteilungen mit nach Hause bringen. Auf Mallorca reichen die Noten von 0 bis 10, wobei 0 die schlechteste und 10 die beste Note ist. Eine 6 ist also der Durchschnitt, wie in Deutschland eine 3. Hat man in einem Fach eine schlechtere Note als 5 auf dem Zeugnis, muss man die Klasse (el curso) wiederholen.

Abitur?
Nach der Mittelschule kann die Schullaufbahn natürlich weitergehen. Der bachillerato arbeitet in zwei Schuljahren auf das Abitur hin. Dieser Abschluss heißt título de bachiller und ist mit dem deutschen Abitur vergleichbar.

¡HOLA! Mallorca - Blog

#holamallorca #auswanderung #escoleta #primaria #auswandererzeitung #dienstleistungen #werbung #gemeinsamstark #auswandern #mallorca #behördengänge #bachiller #schulsystem #auswandererpaket #nienummer #nie #residencia #bankkonto #kfzummeldung #zukunft #residenten #unternehmen #mallorca2023 #lebenaufmallorca #schule #schuleaufmallorca

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner