In einigen Regionen Spaniens, darunter auch auf Mallorca, gibt es die Tradition der „siesta estival“ (Sommerschlaf) in Behörden und einigen Unternehmen. Normalerweise werden in den Monaten Juli und August die Arbeitszeiten verkürzt oder bestimmte Dienstleistungen eingeschränkt.
Die Idee des Sommerschlafs ist es, den Arbeitern und Angestellten die Möglichkeit zu geben, den Höhepunkt der Sommerhitze zu vermeiden und sich zu erholen. Oder vielleicht wollen die Spanier am Nachmittag auch ihre vielen schönen Strände genießen.
Auf Mallorca verkürzt zum Beispiel der ITV (TÜV) seine Öffnungszeiten, und Termine gibt es nur noch vormittags und auch die Ausländerbehörde und die Polizei öffnen ihre Türen nur noch vormittags für NIE- und Residencia-Termine. Stelle dich also darauf ein, dass deine Anträge in den Sommermonaten etwas länger dauern können oder es weniger Termine für bestimmte Dienstleistungen gibt. Wichtig: unsere NIE-Nummer „Unkompliziert“ können wir weiterhin sehr spontan in Palma beantragen, wenn du vor Ort bist. Du erhältst die begehrte NIE-Nummer dann circa 3 Wochen später. Allemal schneller als viele Wochen auf einen Termin bei der Ausländerbehörde „Extranjera“ zu warten.
Auch wir brauchen also etwas Geduld. Ja, damit müssen wir uns abfinden. Also packen wir die Unterlagen ein, um morgens für euch alle noch offenen Behörden abzuklappern und uns dann mit einem Lächeln und den Kolleginnen und Kollegen an den Strand zu legen. ¡Viva España!

#holamallorca #mallorca #immobilien #südwesten #mieten #behördengänge #auswanderung #auswandern #auswanderer #auswanderhilfe #spanien #nienummer #residencia #residenciapermanente #tüv #itv #extranjera #ausländerbehörde #sommerschlaf #sommerzeit #geduld