Llucmajor

Am nördlichen Ende der Plaça des Sabaters in Llucmajor findet man den Brunnen S’Abeurador Rodona, der  ursprünglich ein Wasserloch für Maultiere und Pferde war. Ein rundes Kalksteinbecken mit 3 Meter Durchmesser, was 1963 bei der Umgestaltung des Platzes entfernt und 1999 wieder an seinen ursprünglichen Platz aufgebaut wurde. Der Platz der Schuhmacher?Ja, er liegt in Llucmajor. […]

Heizen auf Mallorca

Glaubt uns, von Januar bis März ist der wärmste Ort auf der Insel das eigene Auto, denn die Winter auf Mallorca sind kälter, als sich das der eine oder andere Neuankömmling vorstellen kann. Dass wir auf der Insel mehr frieren als in Deutschland, wird oft belächelt. Es ist zwar nicht so kalt wie in Deutschland, […]

Paguera

Paguera oder auf Mallorquin „Peguera“ liegt im Südwesten unserer schönen Sonneninsel Mallorca, etwa 45 Busminuten vom Flughafen entfernt. In Paguera angekommen betrittst du meistens als erstes den „Bulevar de Peguera„. Abends die Flaniermeile mit vielen Geschäften und bekannten Bars und Restaurants, tagsüber dein Weg zum Sandstrand und der Promenade. Speziell unter den Deutschen, Schweizern und Österreichern […]

Touristisch oder nicht touristisch?

Das Tourismusrahmengesetz, kurz PIAT = Pla d`Intervencio d`Ambits Turistics, teilt die Insel in einen Zonenplan ein. Er legt fest, in welchen Zonen überhaupt nicht vermietet werden darf und in welchen Zonen nur Ferienwohnungen in Einfamilienhäusern vermietet werden dürfen. Ein Eigentümer, der sein Haus oder seine Finca vermieten möchte, muss bei der zuständigen Gemeinde die sogenannte […]

Schummel mit Schimmel auf Mallorca?

Uns hat mal jemand gesagt „Wenn ihr auf Mallorca in eine Wohnung zieht die frisch gestrichen ist, dann stimmt was nicht.“ Was soll denn da nicht stimmen? Es gibt doch keinen Schimmel auf Mallorca. Jaaaa, nach knapp 4 Monaten hatten wir an der Wohnzimmerdecke Salzkristalle und nasse Flecken, an der Außenwand im Treppenaufgang, um´s kleine […]

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner